Mitarbeiter finden im SHK-Handwerk: Die 3 wirksamsten Methoden 2025
Der Artikel zeigt auf, wie SHK-Betriebe trotz Fachkräftemangel qualifizierte Mitarbeiter gewinnen – mit aktuellen Zahlen, praxiserprobten Strategien und der garantierten Candidate Flow® Methode.
Mitarbeiter finden im SHK-Handwerk: Faktenbasiert und praxisnah Fachkräfte gewinnen
Aktueller Fachkräftemangel im SHK: Die Fakten im Überblick

🔶 In Deutschland fehlen im Handwerk derzeit rund 65.000 Fachkräfte, besonders betroffen: die SHK-Branche. Laut dem ZVSHK gab es im Winter 2021/22 allein 68.000 unbesetzte Stellen – davon über 41.000 technische Fachkräfte (KL-Magazin).
🔶 Der daraus resultierende Umsatzverlust für SHK-Betriebe: rund 9 Milliarden Euro jährlich.
🔶 Auch mittelfristig droht keine Entspannung: Studien zeigen, dass bis 2035 über 30.000 zusätzliche Fachkräfte benötigt werden – allein durch die Energiewende und den Sanierungsdruck im Gebäudesektor (VDZ e.V.).
Trotz steigender Ausbildungszahlen bleiben viele Stellen langfristig unbesetzt – auch, weil viele Betriebe auf veraltete Recruiting-Strategien setzen.
Warum klassische Methoden nicht mehr greifen
Die meisten Fachkräfte sind heute nicht aktiv auf Jobsuche – sie sind in Beschäftigung.
Herkömmliche Stellenanzeigen, Zeitungsanzeigen oder „Wir suchen dich“-Posts verpuffen deshalb wirkungslos.
Wer Mitarbeiter finden will, muss selbst aktiv werden – und genau dort sein, wo potenzielle Kandidaten ihre Zeit verbringen: auf Social Media, Google und YouTube.

3 Wege, wie SHK-Betriebe heute erfolgreich Mitarbeiter gewinnen
1. Digitales Recruiting: Schnell, skalierbar, messbar
Performance Recruiting ist die wirksamste Methode, um latent wechselbereite Fachkräfte zu erreichen. Studien zeigen:
🔶 Social Recruiting ist bis zu 5-mal günstiger als klassische Methoden – bei deutlich höherer Reichweite (easy-talents.de).
🔶 Onlineanzeigen erreichen genau definierte Zielgruppen – z. B. Anlagenmechaniker SHK zwischen 25–45 Jahren im Umkreis von 30 km.
🔶 Automatisierte Bewerberstrecken steigern die Abschlussquote um bis zu 68 % – vor allem bei mobilen Nutzern (whitehorse-international.com).
2. Empfehlungsprogramme gezielt einsetzen
Mitarbeiterempfehlungen zählen zu den effektivsten Wegen der Personalgewinnung:
🔶 Empfohlene Fachkräfte haben eine höhere Bindung und sinkende Fehlzeiten.
🔶 Unternehmen sparen bis zu 40 % Recruiting-Kosten, wenn Empfehlungen gezielt genutzt und incentiviert werden (persoblogger.de).
🔶 Erfolgsfaktor: einfache digitale Prozesse + attraktive Prämien für Vermittlungen.
3. Externe Spezialisten mit Garantie beauftragen
Viele Geschäftsführer haben weder Zeit noch Kapazität für Bewerbermanagement. Wer hier auslagert, spart Nerven und profitiert von Expertise.
Ein Beispiel: die Candidate Flow® Methode – Recruiting mit Ergebnis-Garantie.
Du bekommst nicht nur Sichtbarkeit, sondern echte Gespräche mit passenden Bewerbern – inklusive Vorqualifizierung und Kalenderintegration.
Ohne Risiko. Ohne Overhead.
Candidate Flow® Methode: So funktioniert’s

Die Methode kombiniert:
🔶 Performance Recruiting auf Meta, Google & Co.
🔶 Bewerber-Qualifizierung via persönliches Telefonat durch unser Team von Recruiting-Experten
🔶 Automatisiertes Bewerber-Management mit Kalendereinträgen, Erinnerungen und Dokumentation
🔶 Ergebnis-Garantie: Nur bei erfolgreichen Bewerbungen entstehen Kosten
Für SHK-Betriebe bedeutet das: Kein Aufwand, keine Ablenkung vom Tagesgeschäft – aber spürbare Entlastung im Team.
👉 Jetzt informieren: Candidate Flow® Methode jetzt ansehen
Die häufigsten Fehler bei der Mitarbeitersuche im Handwerk
🔶 Zu langes Zögern: Fachkräfte sind schnell vom Markt – eine Woche Verzögerung kann den Unterschied machen.
🔶 Falsche Ansprache: Wer wie ein Konzern wirbt, verliert. SHK-Fachkräfte wollen echte Einblicke, klare Benefits und Sicherheit.
🔶 Keine Tracking-Systeme: Wer seine Zahlen nicht kennt, verliert bares Geld. Ohne klare KPIs bleibt Recruiting ein Blindflug (candidate-flow.de).
Fazit: Jetzt handeln und Wettbewerbsvorteil sichern
Der SHK-Fachkräftemangel ist Realität – aber kein Naturgesetz. Mit der richtigen Strategie, aktuellen Tools und klarer Positionierung kannst Du die besten Mitarbeiter gewinnen.
✅ Moderne Methoden wie Performance Recruiting
✅ Klare Systeme wie die Candidate Flow® Methode
✅ Praxiserprobte Tipps und sofort umsetzbare Tools
👉 Sichere Dir jetzt Deinen Wettbewerbsvorsprung – mit garantierter Fachkräftegewinnung ohne Risiko.
Mehr dazu: Candidate Flow® Methode jetzt ansehen
Mehrfach ausgezeichnete Qualität
