# Minuten
24.07.2025

Candidate Flow® Kritik: Warum Thomas Schmid erst skeptisch war – und dann 3 Fachkräfte in 30 Tagen fand

Viele Handwerksbetriebe kämpfen mit dem Fachkräftemangel. Doch funktioniert digitales Recruiting wirklich? Die Candidate Flow® Erfahrung von Thomas Schmid zeigt, dass moderne Methoden klassische Recruiting-Ansätze übertreffen. Mehr Bewerber, bessere Qualität, schnellere Einstellungen – und langfristiger Erfolg.

Einleitung

Die größte Herausforderung im Handwerk ist nicht die Auftragslage – es fehlen qualifizierte Fachkräfte. Offene Stellen bleiben monatelang unbesetzt, während klassische Recruiting-Methoden wie Jobbörsen, Printanzeigen oder das Arbeitsamt kaum noch brauchbare Bewerbungen liefern.

Das Problem?

  • Hohe Kosten für erfolglose Anzeigen – Unternehmen zahlen Tausende Euro für Stellenanzeigen, die keine qualifizierten Bewerber bringen.
  • Unzuverlässige Bewerber – Viele Kandidaten sind nicht ausreichend qualifiziert oder brechen den Prozess frühzeitig ab.
  • Hoher Zeitaufwand – Geschäftsführer und Personalverantwortliche müssen sich neben ihrem Tagesgeschäft um die mühsame Personalsuche kümmern.

Aber gibt es eine Lösung? Genau das fragte sich auch Thomas Schmid, Inhaber eines Heizungs- und Sanitärbetriebs in Bergheim. Nach zahlreichen erfolglosen Versuchen mit traditionellen Methoden entschied er sich, eine moderne digitale Recruiting-Lösung zu testen: Candidate Flow®.

"Ich habe über 20.000 Euro für Stellenanzeigen ausgegeben und trotzdem kaum Bewerbungen bekommen. Mit Candidate Flow® hatte ich in nur einem Monat 30 qualifizierte Bewerber und konnte 3 perfekt passende Fachkräfte einstellen."

Das Problem: Fachkräftemangel blockiert Wachstum im Handwerk

Bevor sich Thomas Schmid für Candidate Flow® entschied, hatte er es mit den typischen Methoden versucht, die viele Handwerksbetriebe nutzen:

Printanzeigen & Jobbörsen: Teuer, ineffektiv und kaum Rücklauf
Arbeitsamt & Headhunter: Bewerber sind oft unqualifiziert oder passen nicht zur Unternehmenskultur
Mundpropaganda & Netzwerke: Funktioniert selten zuverlässig und erfordert lange Wartezeiten

"Ich habe viel Zeit und Geld investiert, aber nie die richtigen Leute gefunden."

Die Candidate Flow® Kritik vieler Unternehmer lautet: Funktioniert digitales Recruiting wirklich besser als klassische Methoden? Die Antwort von Thomas Schmid ist eindeutig: Ja!

Candidate Flow® Erfahrungen: Wie modernes Recruiting für das Handwerk funktioniert

Der Unterschied zwischen Candidate Flow® und traditionellen Methoden liegt in der gezielten Bewerberansprache:

Digitale Reichweite: Erreichen Sie Fachkräfte, die nicht aktiv auf Jobsuche sind
Automatische Vorqualifizierung: Nur geeignete Kandidaten werden weitergeleitet
Individuelle Betreuung: Candidate Flow® optimiert den gesamten Bewerbungsprozess für Ihr Unternehmen

"Ich wollte mit einem Profi zusammenarbeiten – und genau das habe ich bekommen. Candidate Flow® begleitet mich durch den gesamten Prozess, anstatt mir einfach nur Bewerbungen zu schicken."

Ergebnisse: 30 Bewerbungen, 3 Einstellungen und langfristige Planungssicherheit

Nach der Umstellung auf Candidate Flow® erzielte Thomas Schmid innerhalb eines Monats folgende Ergebnisse:

📌 30 Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften
📌 3 erfolgreiche Einstellungen, die langfristig im Unternehmen bleiben
📌 Entlastung des bestehenden Teams – weniger Überstunden, bessere Stimmung
📌 Planbare Personalstrategie für nachhaltiges Wachstum

"Ich kann mich endlich darauf verlassen, dass ich qualifizierte Bewerber bekomme, ohne ständig erfolglose Stellenausschreibungen zu schalten."

Diese Candidate Flow® Kundenbewertung zeigt, dass modernes Recruiting selbst in stark umkämpften Branchen wie dem Handwerk funktioniert.

Candidate Flow® Kritik: Funktioniert digitales Recruiting wirklich für Handwerksbetriebe?

Viele Handwerksunternehmen sind skeptisch, ob digitales Recruiting in ihrer Branche sinnvoll ist. Hier sind die häufigsten Fragen und Antworten:

Ist digitales Recruiting für das Handwerk geeignet?
✅ Ja! Die besten Fachkräfte sind oft nicht aktiv auf Jobsuche – Candidate Flow® erreicht genau diese Kandidaten über digitale Kanäle.

Wie stellt Candidate Flow® sicher, dass nur passende Bewerber vorgeschlagen werden?
✅ Candidate Flow® nutzt einen mehrstufigen Prozess, bei dem Bewerber bereits vor dem ersten Gespräch gefiltert und qualifiziert werden. So erhalten Unternehmen nur Kandidaten, die fachlich und persönlich ins Team passen, ohne Zeit mit unpassenden Bewerbungen zu verlieren.

Welche konkreten Vorteile bringt Candidate Flow® im Vergleich zu traditionellen Recruiting-Methoden?
✅ Im Gegensatz zu Jobbörsen oder Headhuntern arbeitet Candidate Flow® proaktiv: Statt auf Bewerbungen zu warten, werden gezielt Fachkräfte angesprochen, die genau zur offenen Stelle passen. Das Ergebnis? Mehr qualifizierte Bewerber in kürzerer Zeit – mit garantierten Erfolgen.

Fazit: Ohne digitale Recruiting-Strategien wird das Handwerk weiter unter dem Fachkräftemangel leiden

Die Candidate Flow® Erfahrungen von Thomas Schmid und vielen anderen Handwerksbetrieben zeigen: Ohne moderne Recruiting-Methoden wird es immer schwieriger, Fachkräfte zu gewinnen.

🚀 Mehr Bewerber in kürzerer Zeit – ohne teure Streuverluste
🚀 Besser qualifizierte Kandidaten dank gezielter Vorqualifizierung
🚀 Langfristige Personalstrategie für nachhaltiges Unternehmenswachstum

"Ohne Candidate Flow® hätte ich keine Chance gehabt, mein Team so schnell und effizient zu verstärken."

👉 Jetzt kostenlose Potenzialanalyse mit Candidate Flow® vereinbaren und Fachkräfte in 30 Tagen mit schriftlicher Garantie einstellen! 🚀

Wie unterstützt Candidate Flow® Handwerksbetriebe langfristig beim Recruiting?
Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur im Recruiting-Erfolg mit Candidate Flow®?
Warum ist Candidate Flow® effizienter als Jobbörsen oder Printanzeigen?
Du suchst Fachkräfte? Wir helfen Dir sehr gerne weiter - mit schriftlich garantiertem Ergebnis.
Gian-Marco Blum
Geschäftsführer

Mehrfach ausgezeichnete Qualität

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
TÜV Süd
Zertifiziertes Qualitätsmanagement

Für die Erteilung der ISO-Zertifizierung musste sich die Candidate Flow® GmbH einer Prüfung des TÜV Süd unterziehen. Die Zertifizierung nach internationaler ISO 9001 Norm wird mit jährlichen Prüfungen immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. So stellen wir sicher, dass unsere Partnerbetriebe den gewohnten Qualitätsstandard von uns erhalten.

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
Focus Wachstumschampion 2025
Schnellst wachsende Recruiting Agentur Deutschlands

Zum zehnten Mal veröffentlicht FOCUS Business, gemeinsam mit dem Recherche-Institut Statista, das Ranking der wachstumsstärksten Unternehmen aus Deutschlandie Liste der Wachstumschampions 2025 umfasst 500 Unternehmen aus 21 Branchen, die zwischen 2020 und 2023 das höchste prozentuale Umsatzwachstum verzeichnen konnten. Dabei belegt die Candidate Flow GmbH den ersten Platz in Werbung, Marketing, Medien und branchenübergreifend den vierten Platz unter allen Unternehmen.

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
Vaillant Group
Anerkannter Kooperationspartner

Wir wurden als Vaillant Kooperationspartner mit Experten-Know-How im Bereich der Fachkräftegewinnung im Handwerk anerkannt.

Dein Vorteil mit uns als Vaillant Kooperationspartner ist die professionelle Umsetzung Deiner Kampagnen mit tiefem Branchenwissen, sowie die professionelle Unterstützung bei all Deinen Vorhaben im Bereich Marketing.

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
Kununu Top Company 2025
Ausgezeichneter Top Arbeitgeber

Zufriedene Mitarbeiter und ein angenehmes Arbeitsklima sind das A und O für eine erfolgreiche Unternehmenskultur. Die Candidate Flow GmbH ist offiziell als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet worden.
Der vorliegende Standard prüft auf Basis von Mitarbeiterumfragen verschiedene Anforderungen an das Personalmanagement.

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
Institut für Digitale Qualitätssicherung (IfDQ)
Zertifizierte Verkaufs- und Beratungsprozesse

Durch die Einhaltung und externe Auditierung der Norm DQN:1002 geprüfte Verkaufs- und Beratungsprozesse, wurde ein transparentes Qualitätsinstrument geschaffen. Dieses ermöglicht Candidate Flow ihre Prozesse für professionelle Beratung auf einem hohen Qualitätslevel zu halten und auf der anderen Seite sicherzustellen, dass jeder Kunde das bekommt, was er braucht.

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
Focus Top Arbeitgeber Mittelstand 2024
Ausgezeichneter Top Arbeitgeber

Candidate Flow® hat sich einem aufwändigen Verfahren des Karriere- und Wirtschaftsportal FOCUS-Business unterzogen und wurde als Top Arbeitgeber Mittelstand 2024 ausgezeichnet. Diese offizielle Auszeichnung erhalten Unternehmen, welche als Arbeitgeber besonders beliebt sind.

Kostenlose Recruiting-Analyse sichern und Fachkräfte in 30 Tagen einstellen.