# Minuten
27.08.2025

Mitarbeiter finden als Schreiner: So gewinnst Du Fachkräfte trotz Fachkräftemangel

Du suchst händeringend nach neuen Mitarbeitern für Deine Tischlerei oder Deinen Schreinerbetrieb? Willkommen im Club. Der Fachkräftemangel unter Schreinern ist real – und trifft gerade kleine Betriebe besonders hart. Doch die gute Nachricht: Wer jetzt strategisch handelt, hat die Nase vorn. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du mit praxiserprobten Methoden wieder planbar Mitarbeiter findest.

Gian-Marco Blum
Geschäftsführer

Garantiert: Jetzt in 30 Tagen Fach­kräfte einstellen.

Erfahre jetzt, wie wir Fachkräfte in 30 Tagen für Dich einstellen mit 100% Erfolgsgarantie - ohne Zeitaufwand für Dich.

Die Herausforderung: Warum Dir als Schreiner die Fachkräfte fehlen

Der Fachkräftemangel ist längst kein abstraktes Problem mehr – er betrifft Betriebe wie Deinen ganz konkret. Laut dem ifo Institut gaben im Januar 2025 rund 28,3 % der Unternehmen an, in ihrer Tätigkeit durch fehlende Fachkräfte eingeschränkt zu sein.

Mitarbeiter finden Schreiner – Illustration eines überforderten Schreiners mit einer vollen To-Do Liste und zu wenigen Fachkräften

Auch der KOFA-Fachkräftereport zeigt: Im März 2025 konnten über 387.000 offene Stellen für qualifizierte Fachkräfte rechnerisch nicht besetzt werden – obwohl es mehr qualifizierte Arbeitslose als offene Stellen gab.

Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für einen handwerklichen Beruf – gleichzeitig steigt der Bedarf im Bau- und Renovierungssektor. Laut einer Umfrage von Tischler Schreiner Deutschland gaben fast 60 % der befragten Betriebe an, aktuell Fachkräfte zu suchen – insbesondere Gesellen, Fortgebildete und Meister.

Gleichzeitig zeigt eine Statistik zur Ausbildung im Jahr 2023, dass es zwar rund 17.800 Auszubildende im Tischler- und Schreinerhandwerk gab, aber dennoch eine Nachwuchslücke droht: 5,6 % der Lehrstellen blieben unbesetzt – deutlich weniger als im Gesamt-Handwerk mit 13,6 %. Das zeigt: Die Branche bildet zwar überdurchschnittlich gut aus, doch die Zahl der Absolventen reicht langfristig nicht aus, um den steigenden Bedarf zu decken.

Warum die besten Schreiner nicht suchen – und wie Du sie trotzdem erreichst

Viele qualifizierte Fachkräfte sind nicht aktiv auf Jobsuche, sondern in bestehenden Arbeitsverhältnissen gebunden. Sie schauen weder auf Jobportalen noch lesen sie Stellenanzeigen. Genau deshalb ist es so wichtig, sie dort zu erreichen, wo sie ihre Zeit verbringen – in sozialen Netzwerken. Die gezielte Ansprache über Social Recruiting ist der Schlüssel, um auch diese potenziellen Mitarbeitenden für Deinen Betrieb zu begeistern.

Online sichtbar werden: Website & Social Media als Bewerbermagnet

🔶 Karriereseite: Zeige Dein Team, den Arbeitsalltag, echte Benefits – und ermögliche unkomplizierte Bewerbungen.

🔶 Social Media: Plattformen wie Instagram oder Facebook sind ideale Kanäle, um authentische Einblicke zu teilen – z. B. kurze Videos, Fotos von Projekten oder Interviews mit Mitarbeitenden.

Mitarbeiter finden Schreiner – Illustration Schreiner teilen Team-Einblicke auf Instagram und Facebook

Die richtigen Kanäle nutzen: So funktioniert erfolgreiches Social Recruiting

Statt Stellenanzeigen auf klassischen Jobportalen zu posten, liegt der Fokus erfolgreicher Betriebe zunehmend auf Social Recruiting. Das bedeutet: Du sprichst potenzielle Bewerber dort an, wo sie sich ohnehin täglich aufhalten – in sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook oder TikTok.

Durch gezielte Werbeanzeigen kannst Du Deine Inhalte genau der Zielgruppe ausspielen, die zu Deinem Betrieb passt – auch wenn diese gerade nicht aktiv auf Jobsuche ist. Wichtig dabei ist ein professioneller Auftritt, authentische Inhalte und ein klarer Bewerbungsweg direkt über das Smartphone.

Recruiting-Agenturen: Wann sich externe Hilfe wirklich lohnt

Recruiting kostet Geld – keine Frage. Aber ein leerer Arbeitsplatz kostet Dich oft mehr. Gute Agenturen, die sich mit der Schreinerbranche auskennen, sprechen Deine Sprache und treffen den Ton der Zielgruppe. Das spart Dir Zeit und bringt schneller Ergebnisse. Außerdem haben erfahrene Recruiting-Profis Zugriff auf Daten, Tools und Netzwerke, die Dir als Einzelbetrieb oft fehlen. Ein externer Blick kann helfen, Deine Arbeitgebermarke neu aufzustellen und verborgene Potenziale zu heben.

Arbeitgebermarke stärken: Kultur zeigen & Bewerbungswege vereinfachen

Mache es Interessierten so leicht wie möglich, sich bei Dir zu bewerben – zum Beispiel über One-Click-Formulare, WhatsApp oder einfache Online-Tools.

Mitarbeiter finden Schreiner – Illustration Grillabend mit dem Team

Gleichzeitig solltest Du Deine Betriebskultur sichtbar machen. Teile Einblicke in gemeinsame Aktivitäten wie Grillabende oder Bauprojekte, veröffentliche Azubi-Interviews oder Teamvorstellungen. Zeige, was Euch ausmacht.

Auch das Thema Weiterbildung gehört dazu: Wer sich entwickeln kann, bleibt länger. Biete deshalb Chancen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung an – und kommuniziere sie offensiv.

Sofort starten: Deine Checkliste für mehr Bewerbungen

🔶 Karriere-Seite überarbeiten und live stellen

🔶 Social-Media-Post diese Woche planen und posten

🔶 Stellenanzeige auf einem Schreiner-Portal schalten

🔶 Recruiting-Agenturen vergleichen → Wer passt?

🔶 Mitarbeiter-Empfehlungs-Prämie definieren und kommunizieren

Fazit: Mit System und Candidate Flow zur planbaren Mitarbeitergewinnung

Wer heute als Schreiner Mitarbeiter gewinnen will, braucht keine Glücksfälle – sondern ein System. Die Candidate Flow Methode liefert Dir diesen klaren Fahrplan, um planbar die richtigen Fachkräfte zu begeistern.
👉 Hier mehr erfahren: candidate‑flow.de

Wie können Schreinerbetriebe neue Mitarbeiter gewinnen, wenn sich kaum jemand bewirbt?
Warum reicht eine klassische Stellenanzeige heute nicht mehr aus, um Schreiner zu finden?
Was ist der erste Schritt, um als Schreinerbetrieb mehr Bewerbungen zu erhalten?
Du suchst Fachkräfte? Wir helfen Dir sehr gerne weiter - mit schriftlich garantiertem Ergebnis.
Gian-Marco Blum
Geschäftsführer

Mehrfach ausgezeichnete Qualität

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
TÜV Süd
Zertifiziertes Qualitätsmanagement

Für die Erteilung der ISO-Zertifizierung musste sich die Candidate Flow® GmbH einer Prüfung des TÜV Süd unterziehen. Die Zertifizierung nach internationaler ISO 9001 Norm wird mit jährlichen Prüfungen immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. So stellen wir sicher, dass unsere Partnerbetriebe den gewohnten Qualitätsstandard von uns erhalten.

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
Focus Wachstumschampion 2025
Schnellst wachsende Recruiting Agentur Deutschlands

Zum zehnten Mal veröffentlicht FOCUS Business, gemeinsam mit dem Recherche-Institut Statista, das Ranking der wachstumsstärksten Unternehmen aus Deutschlandie Liste der Wachstumschampions 2025 umfasst 500 Unternehmen aus 21 Branchen, die zwischen 2020 und 2023 das höchste prozentuale Umsatzwachstum verzeichnen konnten. Dabei belegt die Candidate Flow GmbH den ersten Platz in Werbung, Marketing, Medien und branchenübergreifend den vierten Platz unter allen Unternehmen.

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
Vaillant Group
Anerkannter Kooperationspartner

Wir wurden als Vaillant Kooperationspartner mit Experten-Know-How im Bereich der Fachkräftegewinnung im Handwerk anerkannt.

Dein Vorteil mit uns als Vaillant Kooperationspartner ist die professionelle Umsetzung Deiner Kampagnen mit tiefem Branchenwissen, sowie die professionelle Unterstützung bei all Deinen Vorhaben im Bereich Marketing.

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
Kununu Top Company 2025
Ausgezeichneter Top Arbeitgeber

Zufriedene Mitarbeiter und ein angenehmes Arbeitsklima sind das A und O für eine erfolgreiche Unternehmenskultur. Die Candidate Flow GmbH ist offiziell als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet worden.
Der vorliegende Standard prüft auf Basis von Mitarbeiterumfragen verschiedene Anforderungen an das Personalmanagement.

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
Institut für Digitale Qualitätssicherung (IfDQ)
Zertifizierte Verkaufs- und Beratungsprozesse

Durch die Einhaltung und externe Auditierung der Norm DQN:1002 geprüfte Verkaufs- und Beratungsprozesse, wurde ein transparentes Qualitätsinstrument geschaffen. Dieses ermöglicht Candidate Flow ihre Prozesse für professionelle Beratung auf einem hohen Qualitätslevel zu halten und auf der anderen Seite sicherzustellen, dass jeder Kunde das bekommt, was er braucht.

Headhunter Handwerk – Vaillant Group Badge als anerkannter Kooperationspartner
Focus Top Arbeitgeber Mittelstand 2024
Ausgezeichneter Top Arbeitgeber

Candidate Flow® hat sich einem aufwändigen Verfahren des Karriere- und Wirtschaftsportal FOCUS-Business unterzogen und wurde als Top Arbeitgeber Mittelstand 2024 ausgezeichnet. Diese offizielle Auszeichnung erhalten Unternehmen, welche als Arbeitgeber besonders beliebt sind.

Kostenlose Recruiting-Analyse sichern und Fachkräfte in 30 Tagen einstellen.